Thermostatische Expansionsventile

( anzahl der Produkte: 14 )

Thermostatische Ventile


Eine der wichtigsten Komponenten der Kälteautomatik mit der Aufgabe, die erforderliche Temperatur konstant zu halten, besteht im Drosselelement, welches den Durchfluss so regeln sollte, dass das Gleichgewicht zwischen der Einspritzmenge des Kältemittels und der vom Wärmetauscher über den Verdichter abgesaugten Dampfmenge erhalten bleibt. Derartige Rolle im Kältesystem kann durch Kapillarrohr, automatisches Expansionsventil, thermostatisches Expansionsventil, elektronisches Expansionsventil bzw. Nieder- bzw. Hochdruck-Schwimmerventil übernommen werden.

Das thermostatische Ventil steuert die dem Verdampfer zuzuführende Kältemittelmenge je nach Dampfüberhitzungsgrad an. Zur Umsetzung seiner Aufgabe ist das thermostatische Ventil mit einem Steuerelement ausgestattet, dessen Fühler (in Form metallener Hohlkugel) am Ende des Verdampfer angebracht ist, um die tatsächliche Überhitzungstemperatur der auslaufenden Kältemitteldämpfe zu messen. Es gibt einige Füllmethoden für den Fühler, z.B. Dampf-Flüssigkeits-Verfahren, bezeichnet als MOP-Befüllung (Maximum Operating Pressure = maximaler Betriebsdruck) dann die Flüssigkeits- und die Absorptionsbefüllung. Je nach Befüllungsart werden verschiedene Betriebscharakteristiken des Ventils betreffend Empfindlichkeit, Trägheit, vorgezogene Betriebstemperaturen sowie Leistungsbereich erzielt.

In unserem Angebot können Sie thermostatische Ventile mit austauschbarer Düse der Fa. Danfoss finden und zwar in gelöteter bzw. verschraubter Ausführung für Temperaturbereich von -60°C bis +50°C und Nennleistung bis über zehn kW sowie Düsengruppen mit Filtern, deren Nennleistung bei folgenden Temperaturen ermittelt wird: Verdampfungstemperatur te = +5°C für den Bereich N (–40 - 10°C) und te = -30°C für den Bereich B (–60 - –20°C), Verflüssigungstemperatur tc = +32°C Kältemitteltemperatur vor Ventil tl = +28°C

Um eine korrekte Funktion des Expansionsventils sicherzustellen, sind die Montageregeln, insbesondere betreffend Einbauort und -art des Fühlers, Montageart des Druckausgleichrohres sowie Lötbedingungen (Ventilschutz gegen Überhitzung beim Lötvorgang) einzuhalten.

Wir kümmern uns um Ihre Privatsphäre

Unser Shop und unsere Trusted Partner verarbeiten Ihre im Internet erhobenen personenbezogenen Daten, z. die IP-Adresse Ihres Geräts und Informationen, die mithilfe von Tracking- und Speichertechnologien wie Cookies, Web Beacons oder anderen ähnlichen Technologien gespeichert werden.

Cookies werden verwendet, um Dienste gemäß Datenschutzrichtlinie bereitzustellen, sowie für Analyse- und Marketingzwecke und um den Inhalt an Ihre Präferenzen und Interessen anzupassen, einschließlich der Anzeige personalisierter (Werbe-)Inhalte und für das ordnungsgemäße Funktionieren der Website. Sie können die Bedingungen für das Speichern oder den Zugriff auf Cookies in Ihrem Browser definieren.

Indem Sie auf "ICH BIN DAMIT EINVERSTANDEN, ICH MÖCHTE AUF DIE WEBSITE GEHEN" klicken, stimmen Sie der Verwendung von Cookies gemäß Ihren Browsereinstellungen und der Anpassung der Inhalte auf der Website unseres Shops an Ihre Präferenzen sowie für statistische und Marketingzwecke, einschließlich der Anzeige personalisierter (Werbung) Inhalt. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen, indem Sie Cookies in Ihrem Browser auf einem bestimmten Endgerät löschen.

Wenn Sie auf „ICH STIMME NICHT ZU“ klicken, können Sie nicht auf die Shop-Website zugreifen.

ICH STIMME NICHT ZU
ICH BIN DAMIT EINVERSTANDEN, ICH MÖCHTE AUF DIE WEBSITE GEHEN
pixel