Einfache Produktrückgabe
Dieses Produkt ist in unseren Shops erhältlich
ACHTUNG: Gemäß Artikel 11 Absatz 4 der Verordnung (EU) Nr. 517/2014 des Europäischen Parlaments und des Rates werden HFKW-Kältemittel (Liste) sowie ungesättigtes (Chlor)-hydrofluorid (Anhang 2 der EU-Verordnung 517/2017) nur an Unternehmen verkauft, die über ein entsprechendes Zertifikat gemäß Artikel 10 verfügen oder Unternehmen, die fluorierte Treibhausgase liefern. Bitte senden Sie den Zertifikats-Scan direkt nach Ihrer Bestellung. Bei HVACR-Unternehmen senden Sie bitte eine ausgefüllte Erklärung über den Verwendungszweck des Kaufgegenstandes zum weiteren Verkauf (Formular). |
Kältemittel / Kühlgas R134A / R-134A 12 kg in Mehrwegverpackung (12L Flasche).
Bei R134A handelt es sich um ein sehr verbreitetes Kältemittel aus der H-FKW (HFC) Gruppe zum Einsatz sowohl in der Mittel- als auch der Hochtemperatur-Kältetechnik. Hauptsächlich kommt es zum Einsatz in Hauskühlgeräten, der Handels- und Transport-Kältetechnik, Klimaanlagen für Haus und Büro sowie in industrieller Kältetechnik. Das Kältemittel R134A wurde früher auch als ein Schaummittel verwendet. Während der letzten 10-20 Jahre war es das bei Kfz-Klimaanlagen und sonstigen Mobilanwendungen (landwirtschaftliche und Straßenbaumaschinen) dominierende Kältemittel. R-134A wird häufig als Komponente der Gemische aus der HFC-Gruppe eingesetzt. Bei der Anwendung als Ersatz für R12 bzw. R22 bedarf es des Ölwechsels auf PAG bzw. POE. Zukünftig soll es durch R1234yf ersetzt werden.
Treibhauspotential GPW (Global Warming Potential): 2088







